Einstehen für Vielfalt, Solidarität & Verbundenheit


Hier erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Stationen meines Werdegangs sowie in meine Aus- und Weiterbildungen.

Seit vielen Jahren begleite ich Menschen in unterschiedlichen, herausfordernden und schwierigen Lebenslagen – diese vielfältigen Erfahrungen bilden das Fundament meiner beraterischen, sozialarbeiterischen sowie zukünftigen psychotherapeutischen Arbeit.

Ich bin 1984 in Norddeutschland geboren und aufgewachsen, habe in Kiel Soziale Arbeit studiert und lebe seit 2018 mit Kind & Kegel in Wien. Seit 2022 bin ich bereits im psychosozialen Feld mit meinem Unternehmen Solifaden selbstständig tätig. Die psychotherapeutische Ausbildung im Fachspezifikum Verhaltenstherapie habe ich 2024 bei der ÖGVT Wien begonnen und werde voraussichtlich ab Mai 2026 als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision arbeiten dürfen. Ich freue mich, Menschen auf ihrem persönlichen Weg ein Stück begleiten zu dürfen – mit Offenheit, Respekt und einem professionellen Blick für individuelle Lebensgeschichten.

Menschenbild & Haltung

demokratisch-menschenrechtsorientiert
queer-feministisch & Intersektionale Sicht auf Gesellschaft

Traumasensibel

 

Forschungs- & Arbeitsschwerpunkte

Soziale Arbeit & Care-Arbeit
Solidarität & Selbstfürsorge

Psychotraumatisierung & Psychosomatik
Vielfalt, Gender & Machtverhältnisse


Studium

Bachelorstudium (2012 - 2015) Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik

Masterstudium (2015 - 2018) Forschung, Entwicklung, Management im Schwerpunkt Soziale Arbeit

 

Berufs- & Lebenserfahrung

Soziale Arbeit seit 2018

  • Gemeinwesenarbeit
  • Führungskraft: Betreutes Wohnen
  • Wohnungslosenhilfe
  • Sozialarbeit & Gehörlosigkeit
  • Sozialarbeit mit Menschen mit Behinderung/Psychischen Erkrankungen
  • Psychosoziale Beratung & Frauen-Berufsberatung
  • Krankenhaussozialarbeit

Wissenschaft & Universitäten seit 2013

  • Dozentin für Soziale Arbeit (seit 2018): FH Kiel, Universität Wien, IU Internationale Hochschule
  • Wissenschaftliche Projektmitarbeit (2018 - 2019): Universität Wien, Bildungswissenschaft & Inklusionsforschung
  • Studentische Mitarbeit (2013 - 2018): Fachhochschule Kiel

Mutter seit 2006

Veranstaltungskauffrau seit 2005


Zusatzqualifikationen

Ausbildung zur Psychotherapeutin (seit 09/2023)
Supervisiorin zertifiziert (12/2023)
Lebens- und Sozialberatung (08/2022)
Coachingausbildung (2020 - 2021)
Österreichische Gebärdensprache (seit 2020)
Gender- & Diversity-Zertifikat (2021)
Agile Lehre & hochschuldidaktische Strategien (2021)
Traumasensible Fallberatung (Fachkräfte Soz.Arbeit) (2022)
Paarberatung: Schwerpunkt Trauma, Streit, Krise (2022 - 2023)


Meine Werte

Ich bin Simone und mein Pronomen ist sie/ihr.
Ich bin weiß & queer-feministisch positioniert.
Ich begleite alle Menschen!

Ich fördere Rassismus_kritische Positionen.

LGBTIQ* haben einen safe space bei mir!.